#1: Das Boot, Kandinsky 7.0 und ChatGPT 42.0 oder Werte- und Sinn-Reisen
Die in eine Form gebrachte Wahrheit (z. B. geschrieben, gesprochen …) hört auf, Wahrheit zu sein – einschließlich dessen, was ich hier schreibe … Ausnahmen bilden in der Regel Metaphern, Gleichnisse, Märchen, Sprichwörter … Musik. Liest der Leser dieses Trainings-Artikels, dann:
macht er Denkgymnastik, was möglicherweise die Achtsamkeit erhöht und damit mehr Freiheit ins Denken – und folglich ins Leben – bringt vermutlich ist es sinnvoll, den Trainings-Artikel gelegentlich erneut zu lesen, Notizen zu machen und zu versuchen, die dargelegten Bedeutungen und ihre Verknüpfungen zu verstehen … außerdem bekommt er einen Überblick: